Das Ganze geschieht in zwei Schritten:
1. Zunächst installiert man das Binary auf den Rechner und fügt den Binary-Pfad in die $PATH Umgebungsvariable.
2. Danach installiert man das Atom Package linter-tidy als Plugin in den Atom-Editor.
1. HTML Tidy installieren
Die Tidy-Binarys gibt es für Windows, Mac und Linux zum runterladen.
http://binaries.html-tidy.org/
Weitere Infos zu tidy finden sich unter http://www.html-tidy.org/ Im Beispiel hier für einen Windows 10 Rechner.
http://binaries.html-tidy.org/binaries/tidy-5.2.0/tidy-5.2.0-win32.zip
Das tidy-5.2.0-win32.zip runterladen und auspacken (die 64Bit Variante hat anscheind einen Fehler) und den Pfad, in diesem Fall
C:\hptmp\programme\tidy-5.2.0-win32\bin
in die $PATH Umgebungsvariable hinzufügen. Systemsteuerung/Sytem/Erweiterte Systemeinstellungen/Umgebungsvariablen. Die Variable PATH im Fenster markieren und Bearbeiten klicken. Mit Neu den kompletten Pfad hinzufügen. Abschließend alle Fenster per OK schließen. Ein kurzer Test mit der Windows Kommandozeile cmd.
>which tidy /c/hptmp/programme/tidy-5.2.0-win32/bin/tidy
tidy kann somit direkt auf eine bestehende *.html Datei, zur Analyse von der Kommandozeile aufgerufen werden.
>tidy index.html line 1 column 1 - Warning: missing declaration line 1 column 1 - Warning: plain text isn't allowed in elements line 1 column 1 - Info: previously mentioned line 1 column 1 - Warning: inserting implicit line 1 column 1 - Warning: inserting missing 'title' element Info: Document content looks like HTML5 Tidy found 4 warnings and 0 errors! <!DOCTYPE html> <html> <head> <meta name="generator" content= "HTML Tidy for HTML5 for Windows version 5.2.0"> <title></title> </head> <body> localhorst tidy test </body> </html> [...]
2. linter-tidy als Plugin bzw. Package in den Atom-Editor installieren.
https://atom.io/packages/linter-tidy
In Atom unter File-> Settings -> +Install und der Eingabe von „linter-tidy“ in das Suchfeld, anschließendem Klick auf Packages und wiederum Klick auf Install, wird das Plugin mit seinen Abhängigkeiten installiert.
![screenshot atom settings](https://localhorst.org/wp-content/uploads/2016/07/atom-settings-300x163.png)
Eventuell ist ein Neustart von Atom nötig. Siehe die beiden folgenden Screenshots mit und ohne angezeigtem Syntaxfehler im Atom-Editor.
![screenshot atom mit syntaxfehler](https://localhorst.org/wp-content/uploads/2016/07/atom-tidy-01-300x211.png)
![screenshot atom ohne syntaxfehler](https://localhorst.org/wp-content/uploads/2016/07/atom-tidy-02-300x211.png)
In ähnlicher Weise sollte dies auch für Mac und Linux Syteme gelten.